Lexikon

morgenländische Kirchen

vorderorientalische Kirchen
eine der Kirchengruppen der Ostkirchen. Nach ihrer dogmatischen Herkunft sind 1. die nestorianische Kirche des Ostens, 2. die monophysitischen Kirchen, die in Opposition zu den Beschlüssen des 4. Ökumenischen Konzils von Chalcedon (451) über die zwei Naturen Christi entstanden: syrisch-orthodoxe Kirche, koptisch-orthodoxe Kirche (Kopten), äthiopische Kirche, armenisch-gregorianische Kirche. Im weiteren Sinne gehören zu den morgenländischen Kirchen 3. die orthodoxen Kirchen im Orient (Melkiten, orthodoxe Kirchen) und 4. die mit Rom unierten Kirchen, dazu die Kirche der Maroniten. Eine eigene Größe bilden die Kirchen der Thomaschristen.
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch