Gesundheit A-Z

Blitzschlag

Verletzung, die durch den Einschlag eines Blitzes verursacht wird. Ein Blitz entsteht in Gewitterwolken zwischen zwei Ladungsbezirken. Wenn der Blitz einen Menschen trifft, werden Spannungen von mehr als 100.000 Volt am Körper erreicht. An der Eintrittsstelle des Blitzes in den Körper entstehen so genannte Blitzfiguren, bizarr verästelte Hautveränderungen. Durch den elektrischen Strom, der durch den Körper fließt, kommt es zu Kammerflimmern, Herzstillstand, Hirnödem, Atemstillstand, Nerven- und Rückenmarksschädigung.
Orcas
Wissenschaft

Narwal-Snacks und Heringskarussell

Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wasserkanal
Wissenschaft

Wasser marsch!

Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon