Gesundheit A-Z
Kiefersperre
Unvermögen, das Kiefergelenk zu bewegen und den Mund zu schließen. Eine Kiefersperre kommt bei einer Luxation (Ausrenkung) des Kiefergelenks, bei einer Fraktur des Kiefers oder nach Ecstasykonsum vor. Die Luxation kann mit einem Handgriff behoben werden, bei einer Fraktur ist eine operative Einrichtung und Fixierung erforderlich.

Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein asymmetrisches All?
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Im Ring der Zeit
Blutvergießen an der Tollense
Verspielt
Rettung für kostbare Wracks