Lexikon

Persontae

[
lateinisch
]
Ordnung der verwachsenblumenblättrigen zweikeimblättrigen Pflanzen (Sympetalae), nahe verwandt mit den Tubiflorae; mit Kapseln und Beeren als Früchten. Zu den Personatae gehören die Pflanzenfamilien: Nachtschattengewächse, Rachenblütler, Sommerwurzgewächse, Wasserschlauchgewächse, Gesneriengewächse, Bignoniengewächse, Akanthusgewächse und Wegerichgewächse. Die höhere Systematik der Blütenpflanzen ist noch umstritten und kann je nach Autor verschieden sein.
Image
Copyright Issues
Stechapfel
Gewöhnlicher Stechapfel
Gewöhnlicher Stechapfel, Datura stramonium
Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...