Lexikon
Rachenblütler
ScrophulariaceaeFamilie der Personatae, meist Kräuter, seltener Sträucher oder Lianen, teilweise Halbschmarotzer; Pflanzen mit dorsiventralen, niemals endständigen Blüten in vielfältigen Blütenständen; oft mit Drüsenhaaren; in über 200 Gattungen mit 3000 Arten über die ganze Welt verbreitet. Zu den Rachenblütlern gehören u. a.: Augentrost, Braunwurz, Ehrenpreis, Fingerhut, Gauklerblumen, Gnadenkraut, Schuppenwurz und Wachtelweizen.
Fingerhut (Roter)
Roter Fingerhut
Roter Fingerhut, Digitalis purpurea
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...