Lexikon

Prệt-à-porter

[prɛtapɔrˈte:; das; französisch; bereit zum Tragen]
englisch Ready-to-wear; italienisch alta moda pronta
Luxuskonfektion, von Couturiers und Designern entworfene Mode, die in limitierter Anzahl durch Vergabe weltweiter Lizenzen auch in Kaufhäusern angeboten wird. Gegensatz: Haute Couture. Entstanden in den 1960er Jahren zunächst in England, als junge Designer erschwingliche Mode für Jugendliche entwarfen. Seit 1973 ist das Prêt-à-porter im „Chambre Syndicale du Prêt-à-porter des Couturiers et Créateurs de Mode“ organisiert.
Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...