Lexikon

Prệt-à-porter

[prɛtapɔrˈte:; das; französisch; bereit zum Tragen]
englisch Ready-to-wear; italienisch alta moda pronta
Luxuskonfektion, von Couturiers und Designern entworfene Mode, die in limitierter Anzahl durch Vergabe weltweiter Lizenzen auch in Kaufhäusern angeboten wird. Gegensatz: Haute Couture. Entstanden in den 1960er Jahren zunächst in England, als junge Designer erschwingliche Mode für Jugendliche entwarfen. Seit 1973 ist das Prêt-à-porter im „Chambre Syndicale du Prêt-à-porter des Couturiers et Créateurs de Mode“ organisiert.
HIV
Wissenschaft

Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?

Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...