Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abdrehen
ạb|dre|hen I.
〈hat abgedreht; mit Akk.〉
1.
durch Drehen entfernen, lösen;
einen Knopf a.
2.
durch Drehen eines Hebels oder Schalters am Fließen hindern;
Wasser, Gas, Strom, Licht a.;
Ggs. andrehen
3.
zu Ende drehen;
einen Film a.
II.
〈ist abgedreht; o. Obj.; Mar., Flugw.〉
die Richtung ändern;
das Flugzeug drehte ab

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...