Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aufdringlich

auf|dring|lich
Adj.
1.
sich aufdrängend, sich hartnäckig immer wieder jmdm. nähernd
2.
auffallend und nicht geschmackvoll;
~e Kleidung, Farben; ein ~es Parfüm;
3.
laut und belästigend;
~e Musik; ~es Lachen; ~er Lärm
,
Auf|dring|lich|keit
f.
,
, nur Sg.
Wissenschaft

Tierische Ärzte

Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Illustration eines Gehirns, das gewaschen und gereinigt wird
Wissenschaft

Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns

Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch