Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beleuchten
be|leuch|ten 1.
mit Licht erfüllen, mit Licht bestrahlen;
einen Raum b.; einen Gegenstand b.; die Straßen nachts b.
2.
mit einer Lichtquelle ausstatten, durch eine Lichtquelle sichtbar machen;
das Fahrzeug muss beim Parken nachts beleuchtet sein; gut beleuchtete Straßen
3.
〈übertr.〉
gedanklich untersuchen, prüfend betrachten und etwas darüber sagen;
einen Konflikt in einer Tragödie, einem Drama von allen Seiten b.

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Signale aus der Tiefe
Herrscher der Meere
Die Suche nach dem Unmöglichen
Urprall statt Urknall?
Igitt!