Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
besorgen
be|sọr|gen 1.
etwas b.
a)
sich darum kümmern, dass man oder dass jmd. etwas bekommt, herbeischaffen, kaufen;
Fahrkarten b.; ich muss noch Wein für heute Abend b.; das Buch werde ich mir sofort b.; ich besorge euch ein Taxi
b)
erledigen;
Einkäufe b.; seine Geschäfte b.; das Hauswesen b.; die Übersetzung besorgte XY
c)
Sorge um etwas haben, sich Sorge um etwas machen;
man muss ja fast b., dass er eine Dummheit begeht
d)
〈mit „es“〉
es jmdm. b.
〈ugs.〉
jmdm. gründlich die Meinung sagen, ihn energisch zurechtweisen;
dem werde ich's b.!
2.
etwas oder jmdn. b.
sich um etwas oder jmdn. kümmern, betreuen, pflegen;
die Blumen in jmds. Abwesenheit b.; ein Kind, einen Kranken b.

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Regel-mäßig Schmerzen
Schatzkiste Natur
Das reale Leben im digitalen Riff
Mit Übelkeit unterwegs
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Die Kraft der Kunst