Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
derentwegen
de|rent|we|gen 〈Pronominaladv., Sg.
f.
und Pl.
〉 Syn.
derenthalben, um derentwillen
1.
〈demonstrativ〉
wegen dieser, ihretwegen;
d. sage ich die Einladung nicht ab
2.
〈relativ〉
es ist eine Freundin, es sind Freunde, d. ich die lange Reise gemacht habe

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Wissenschaft
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Wasser gebaut
Leben in der Höllenwelt?
Toxine als Medikamente
Bloß keine Vorurteile!
Gute Aussichten für grünes Gas
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen