Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchhalten

drch|hal|ten
V.
61, hat durchgehalten
I.
mit Akk.
etwas d.
bis zu Ende, bis zu einem Zeitpunkt aushalten, mitmachen können;
ob er das Tempo durchhält?; eine Anstrengung d.
II.
o. Obj.
etwas (Schmerzen, Anstrengung u. a.) bis zu Ende ertragen, aushalten, mitmachen;
er hat beim Zahnarzt, bei der Wanderung tapfer durchgehalten
Wissenschaft

Ein Hormon außer Kontrolle

Chronische Erschöpfung und unkontrollierte Gewichtszunahme: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht. von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon