Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchhalten

drch|hal|ten
V.
61, hat durchgehalten
I.
mit Akk.
etwas d.
bis zu Ende, bis zu einem Zeitpunkt aushalten, mitmachen können;
ob er das Tempo durchhält?; eine Anstrengung d.
II.
o. Obj.
etwas (Schmerzen, Anstrengung u. a.) bis zu Ende ertragen, aushalten, mitmachen;
er hat beim Zahnarzt, bei der Wanderung tapfer durchgehalten
Oligodendrozyt
Wissenschaft

Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern

Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...

xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z