Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einbruch
Ein|bruch 1.
widerrechtliches, gewaltsames Eindringen in fremde Räume (mit der Absicht zu stehlen);
einen E. begehen, verüben
2.
kriegerisches Eindringen in fremdes Gebiet
3.
das Einbrechen
(1, 2, 3)
, Hereindringen, Einstürzen, Hinabstürzen;E. von Wasser in ein Gebäude; E. im Eis
4.
plötzliche, unerwartete Veränderung;
seine Ankunft war ein E. in mein Leben
5.
Beginn;
E. der Dämmerung, der Nacht

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Gehirne von Optimisten ticken ähnlich
Optimisten verfügen meist über bessere soziale Netzwerke und sind gesellschaftlich integrierter als Pessimisten. Warum das so ist, könnte nun ein Experiment erklären. Demnach funktionieren die Gehirne von Optimisten sehr ähnlich, wenn es um die Vorstellung zukünftiger Entwicklungen und Ereignisse geht. Die Denkorgane von...