Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ich

ch
n.
, (s)
, (s)
1.
die eigene Person, Teil der eigenen Person;
mein besseres, schlechteres, zweites I.
2.
Psych.
seelische Instanz zwischen dem (triebhaften) Es und dem (moralischen) ÜberIch
3.
Philos.
Kernpunkt und Träger des Bewusstseins des Individuums
Sonnenmassen, Supernova
Wissenschaft

Superstars im Tarantel-Nebel

Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.

Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...