Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kompanie
Kom|pa|nie 1.
〈
Abk.: Komp.
〉Truppeneinheit der Infanterie, 100–250 Mann
2.
〈
Abk.: Komp.
, Co., Cie.〉Genossenschaft, Gesellschaft,
〈bes.〉
Handelsgesellschaft;
<auch> 〈veraltet〉
Compagnie [<
frz.
compagnie
„Gesellschaft, Verein, Körperschaft, Abteilung Soldaten“, < mlat.
companium
„Gemeinschaft, Gesellschaft, Trupp Soldaten“, < lat.
com,
ältere Form von cum
„mit, zusammen“ und panis
„Brot“, also „die miteinander das Brot teilen“]
Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Wissenschaft
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Das Potenzial der Solarthermie für die Produktion von Ökostrom stellen Kraftwerke in Marokko seit einigen Jahren eindrucksvoll unter Beweis. von Ralf Butscher Wer sich wie der Autor dieses Beitrags auf eine geführte Rundreise durch Marokko begibt, macht vermutlich irgendwann auch in Ouarzazate Station. Die Stadt mit rund 70 000...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Am Kern der Zeit
Die Urzeit des Universums
News der Woche 1.11.2024
Vom Nutzen der Roten Königin
Das Rätsel vom Wasser der Erde