Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ohne

oh|ne
I.
Präp.
mit Akk.
1.
nicht ausgestattet mit, frei von, unter Weglassung von;
das ist o. Bedeutung; er ist o. Geld; er ging o. Gruß; o. Jahr
Abk.: o. J.
; in bibliograph. Angaben
Angabe des Erscheinungsjahres fehlt;
o. Ort
Abk.: o. O.
; in bibliograph. Angaben
Angabe des Erscheinungsortes fehlt;
o. Ort und Jahr
Abk.: o. O. u. J.
; in bibliograph. Angaben
Angabe von Erscheinungsort und jahr fehlt;
er ist nicht o.
ugs.
er ist nicht übel, er hat Qualitäten;
das ist nicht o.
ugs.
das ist, das klingt ganz gut;
o. weiteres/Weiteres
2.
unter Abrechnung von;
Gewicht o. Zuladung
II.
Konj.
; in den Fügungen
o. dass , o. zu
unter Vermeidung von, vermeidend;
o. nachzudenken; o. dass er gefragt hätte