Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
skalieren
ska|lie|ren 1.
〈Psych., Soziol.〉
(für statistische Zwecke) Leistungen oder Verhaltensweisen in einer Wertskala einordnen
2.
〈EDV〉
Veränderung der Größe von z. B. Graphiken oder Schriften
[→
Skala
]
Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hanfwerk hat goldenen Boden
Eine Arche im ewigen Eis
Der Schutz der Ozeane
Wenn Satelliten Luft atmen
Gehirn aus der Petrischale
Bunte Lebenswelt in der Ostsee