Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

über

über
in Zus. mit Verben
1.
zu sehr;
überbeanspruchen, überfüttern, überheizen, überlasten
2.
zu stark, zu viel;
überdrehen, überdifferenzieren, übersäuern
3.
über etwas hinaus;
überquellen, überströmen, überwallen
4.
durch die im Verb genannte Tätigkeit bedecken, verdecken;
überdrucken, übermalen, übertünchen
Orcas
Wissenschaft

Narwal-Snacks und Heringskarussell

Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Kieselalgen
Wissenschaft

Die Kieselalge als Bioinspiration

Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...