Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

wo

wo
I.
Adv.
1.
interrogativ
a)
an welcher Stelle, an welchem Ort;
wo bist du?; wo wohnst du?; von wo kommst du?
woher kommst du?
b)
in ugs. Fügungen
ach wo!, i wo!
gar nicht!, auf gar keinen Fall
2.
relativ
an der, an dem, an welchem Ort, an welcher Stelle;
die Kreuzung, wo er verunglückt ist; dort, wo es ruhig ist
II.
Konj.
; veraltet
wenn;
wo nicht, dann
[zu I: verkürzt aus Wendungen wie
ach, woher denn?, i, wo denkst du hin?
]
AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Das Universum in der Wurmkiste

Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...