Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zuerst
zu|ẹrst 〈
Adv.
〉 1.
am Anfang, als Erstes;
z. fahren wir nach Schwerin und Magdeburg
2.
als Erste(r, –s);
wer z. kommt, bekommt den Preis
3.
anfangs;
ich wollte es z. nicht glauben
4.
erst;
man muss es z. sehen, ehe man urteilt

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Geheimnisvolles Licht
Abstoßendes Licht
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Jupiters gewaltsame Jugend
Land unter an den Küsten