Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zwischen
zwị|schen 〈
Präp.
mit Dat. und Akk.〉 I.
〈mit Dat.〉
1.
etwa in der Mitte von … und …;
z. Mainz und Worms; z. zehn und fünfzehn Euro; ich saß bei Tisch z. Herrn und Frau X; z. zwei Stationen blieb der Zug stehen; z. Ostern und Pfingsten
2.
hin und her von einem zum andern;
die Temperatur schwankt z. zehn und fünfzehn Grad; z. Blau und Grün schillernd
3.
innerhalb eines Zeitraums von … bis …;
er wollte z. zwei und drei Uhr hier sein
4.
mitten unter;
die Urkunde lag z. den Akten; er saß z. den Kindern
5.
〈zur Kennzeichnung einer Beziehung, eines Verhältnisses〉
unter;
z. ihnen besteht eine enge Freundschaft; z. den beiden gibt es oft Streit; z. uns ist es aus
unsere freundschaftliche Beziehung ist zu Ende
II.
〈mit Akk.〉
in einen freien Raum;
einen Stuhl z. Wand und Tisch stellen

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...