Wahrig Fremdwörterlexikon
Reluktanz
Re|luk|tạnz 〈f.; –, –en; Physik〉
[< lat. reluctari »sich widersetzen«] magnetischer Widerstand, Kehrwert der magnet. Induktivität

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
Reisen zu Dunklen Orten
Begierig nach Lithium
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Hinkelstein und Dolmengrab
Der unruhige Rote Planet