Lexikon
Platytẹra
[
Maria Platyteragriechisch
]in der byzantinischen Kunst verbreiteter Madonnentypus mit ausgebreiteten Armen und dem von einem Medaillon umschlossenen Jesuskind auf der Brust.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das vernetzte Gehirn
Moderne Schatzsuche
Winzlinge am Werk
Die Suche nach dem Unmöglichen
Wasserstoff im Rohr
Rechnen wie das Gehirn