Lexikon

Blut-und-Boden-Dichtung

eine vom Nationalsozialismus geförderte Literaturrichtung, die die Blutsverbundenheit des Einzelnen mit Sippe und Volk sowie Verbundenheit mit dem bäuerlichen Lebenskreis betonte und mythisch überhöhte; im Rückgriff auf Elemente der Heimatliteratur verbreiteten Autoren wie H. F. Blunck, F. Griese, H. Grimm, H. Menzel, H. Anacker die nationalsozialistische Ideologie des Kampfes gegen „Entartung“, Liberalismus und Intellektualismus.
Duke1972.jpg
Wissenschaft

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«

Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Weitere Lexikon Artikel