Lexikon
Demẹtrius
Dmitrij Samoswanez; Pseudo-Demetrius I.russischer Zar 1605/06, † 27. 6. 1606 Moskau (erschlagen); wahrscheinlich der entlaufene Mönch Grigorij Otrepjew; usurpierte als angeblicher Thronfolger Demetrius Iwanowitsch den Thron (1605).
Das vieldeutige Schicksal der Thronprätendenten ist oft literarisch gestaltet worden, u. a. durch A. S. Puschkin („Boris Godunow“ 1831, als Oper von M. Musorgskij 1874 und von N. Rimskij-Korsakow 1896), Schiller (1805), F. Hebbel (1863).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Fische auf Wanderschaft
Im Ring der Zeit
Kernkraft, Kernkraft überall
Gefälschte Abgaswerte
Empfindliche Wunderstoffe