Lexikon
Enzyklopädịsten
die Mitarbeiter an der von Diderot angeregten, von ihm und d’ Alembert herausgegebenen „Encyclopédie“, dem großen, maßgebenden Werk der französischen Aufklärung; u. a. J.-J. Rousseau, Voltaire, Baron Holbach, Montesquieu, E. B. de Condillac.
Diderot, Denis
Denis Diderot
© wissenmedia
Alembert, Jean le Rond d'
Jean le Rond d'Alembert
© wissenmedia

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Informationen und Desinformationen
Leben bei Roten Zwergen?
News der Woche 06.09.2024
Das Kosmologische Prinzip
Higgs-Hilfe für den Urknall?