Lexikon

Europạ̈ische Kommissin

zentrales Steuerungsorgan der Europäischen Union mit alleinigem Initiativrecht für europäische Gesetzgebungsvorschläge an den Rat und an das Europäisches Parlament. Die Europäische Kommission verwaltet den EU-Haushalt und die Fonds der EU und wacht über die Einhaltung der Verträge sowie die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in den Mitgliedstaaten. Die Kommission entstand 1967 als Kommission der Europäischen Gemeinschaften aus der Fusion der Hohen Behörde der Montanunion mit den Kommissionen von EWG und Euratom.
Die Mitglieder der Europäischen Kommission werden von den Regierungen der Mitgliedstaaten für 5 Jahre ernannt. Die Europäische Kommission muss vom Europäischen Parlament bestätigt werden. Sie besteht ab 1. 7. 2013 aus dem Präsidenten und weiteren 27 Kommissaren, denen die Verantwortung für bestimmte Politikbereiche zugeordnet ist. Der Vizepräsident ist zugleich als Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik in einer zentralen Leitungsposition des Rates tätig. Sitz ist Brüssel.
Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

xxScience_Photo_Library-11887303-HighRes_(2).jpg
Wissenschaft

Urprall statt Urknall?

Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch