Gesundheit A-Z

Prednisolon

häufig verwendetes, synthetisches Glucocorticoid, das im Prinzip gleich wirkt wie das körpereigene Cortisol, jedoch stärker entzündungshemmend, und einen geringeren Einfluss auf den Elektrolythaushalt nimmt. Es wird oral, parenteral und lokal zur Entzündungshemmung bzw. Immunsuppression bei vielen akuten und chronischen Krankheiten eingesetzt. Bei hoher Dosierung über längere Zeit können Nebenwirkungen wie eine Osteoporose oder ein Cushing-Syndrom und beim Absetzen eine Nebennierenrindeninsuffizienz auftreten. Auch Corticosteroide.
Doktor, Mann, Laptop
Wissenschaft

Diagnose aus der Ferne

Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Klimagas
Wissenschaft

Reparatur an der Natur

Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon