{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Warum spielen wir so gern?
Interview: 65 Jahre Antibabypille – zwischen Revolution und Risiko
So kann man KI-generierte Produkte erkennen
Warum spielen wir so gern?
Interview: 65 Jahre Antibabypille – zwischen Revolution und Risiko
So kann man KI-generierte Produkte erkennen
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Anfrage
Anfrage
parlamentarische Anfrage
von einer Gruppe von Abgeordneten, deren Mindestzahl die Geschäftsordnung festsetzt, an die Regierung gerichtete Bitte um Aufklärung in bestimmten Angelegenheiten. Je nach der Wichtigkeit und der Zahl der Unterzeichner unterscheidet man Große und Kleine Anfrage.
Wahrig Synonymwörterbuch
anfragen
anfragen
fragen, um Auskunft bitten, eine Frage stellen, sich wenden an, wissen wollen, anklopfen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anfrage
Anfrage
Ạ
n
|
fra
|
ge
〈
f.
11
〉
Frage, Bitte um Auskunft; eine A. an jmdn. richten; eine A. im Parlament einbringen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anfragen
anfragen
ạ
n
|
fra
|
gen
〈
V.
1
, hat angefragt; o.
Obj.
〉
jmdm. eine Frage stellen, sich mit einer...
Kalender
21. April 1939
Der Schweizer Bundesrat beantwortet die deutsche Anfrage, ob die Schweiz sich bedroht fühle, mit dem Hinweis auf die von der eigenen Wehrkraft verteidigte Neutralität. Nach der Botschaft des US-Präsidenten (14. 4.) hatte die Reichsregierung derartige Anfragen an die genannten Länder gerichtet.
Kalender
21. August 1915
Die SPD-Reichstagsfraktion erteilt ihrem Mitglied Karl Liebknecht eine Rüge, weil dieser ohne Zustimmung der Fraktion eine Anfrage an die Regierung gerichtet habe. In seiner Anfrage verlangte Liebknecht Auskunft darüber, ob die Regierung zur Aufnahme von Friedensverhandlungen bereit sei.
Kalender
23. Juli 1965
In Bonn tritt der Deutsche Bundestag zu seiner letzten Sitzung in der laufenden Legislaturperiode zusammen. Das Parlament behandelte in 198 Plenar-, 727 Fraktions- und 2863 Ausschusssitzungen insgesamt 635 Gesetzesvorlagen, 34 Große Anfragen, 308 Kleine Anfragen, 4786 mündliche Fragen und 10 Regierungserklärungen.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
betreffs
betreffs
be
|
tr
ẹ
ffs
〈
Präp. mit Gen.; Amtsspr.; Abk.: betr.
〉
was
…
betrifft; b. Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit was Ihre Anfrage betrifft
Kalender
18. Januar 1910
Die SPD bringt im Reichstag in Berlin eine Anfrage über den Mansfelder Bergarbeiterstreik ein.
Kalender
7. Februar 2007
Die Bundesregierung beschließt auf Anfrage der NATO die Entsendung von sechs Tornado-Aufklärungsflugzeugen nach Afghanistan.
Kalender
19. Januar 1910
Die Freisinnige Fraktionsgemeinschaft bringt im Reichstag in Berlin eine Anfrage über die Anwendung des Reichsvereinsgesetzes ein.
Kalender
1. August 1914
Um 16 Uhr wird in Frankreich unter dem Druck einer ultimativen "Anfrage" der deutschen Regierung vom Vortag die Generalmobilmachung angeordnet.
Kalender
22. September 1933
Das Reichsluftfahrtministerium erklärt auf Anfrage des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens eine Mitgliedschaft von Nichtariern im Reichsluftschutzbund für unzulässig.
Kalender
17. Oktober 1911
Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg lehnt es ab, im Reichstag in Berlin Anfragen über die deutsch-französischen Marokkoverhandlungen zu beantworten.
Kalender
21. Dezember 1940
Der Schweizer Bundesrat sieht - in Beantwortung einer Anfrage der Regierung des Kantons Basel - keine Möglichkeit zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Sowjetunion.
Kalender
7. April 1922
Auf Anfrage des Haushaltsausschusses diskutieren die Reichstagsabgeordneten die Frage, ob eine Beamtin mit einem unehelichen Kind für den Staatsdienst tauglich ist. Das Parlament kommt zu keiner Einigung.
1
2
3
4
5
6
7
8
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#