Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auf…
auf… 〈in Zus.〉
1.
aufwärts…, nach oben, hinauf…;
aufbäumen, aufschauen, aufheben
2.
öffnen;
aufreißen, aufschrauben, aufschlitzen
3.
gänzlich, ganz, bis zum Schluss;
aufarbeiten, aufzehren, auffressen, aufsaugen
4.
unvermittelt und von kurzer Dauer;
auflodern, aufschrecken, aufblitzen, auflachen

Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...