Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beispiel
Bei|spiel 1.
kennzeichnender Fall oder Vorfall, kennzeichnendes Geschehen als Vorbild, Muster für anderes;
etwas an einem B. erklären; zum B.
〈
Abk.: z. B.
〉es sei als Muster zur Erklärung herausgegriffen;
er hat zum B. auch gesagt …;
ungefähr so (wie);
wie zum B. in München
2.
vorbildliches, einleuchtendes, überzeugendes Handeln;
jmds. B. folgen
3.
Vorbild;
sich an jmdm. ein B. nehmen
nach jmds. Vorbild handeln;
mit gutem B. vorangehen
[<
mhd.
bispel
„zur Belehrung erdichtete Fabel, Erzählung“, < bi
„neben, nebenbei“ und spel
„Fabel, Erzählung“, zu spellen
„erzählen“, also eigtl. „nebenher erzählte Fabel“]
Wissenschaft
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Es gibt Fragen, denen man ihren wissenschaftlichen Inhalt sofort ansieht. Zum Beispiel: „Ist die Fermi-Quelle 4FGL J1824.2+1231 ein Übergangs-Millisekundenpulsar?“ Das ist übrigens der Titel einer echten wissenschaftlichen Fachpublikation aus dem Jahr 2025, und falls es Sie interessiert: Die Antwort lautet „höchstwahrscheinlich...

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...