{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Sternenhimmel im November 2025 – Meteorschauer, Super-Nebelmond und Polarlichter
Halloween – Welche Monster gibt es wirklich?
Male Loneliness Epidemic: Werden Männer immer einsamer?
Sternenhimmel im November 2025 – Meteorschauer, Super-Nebelmond und Polarlichter
Halloween – Welche Monster gibt es wirklich?
Male Loneliness Epidemic: Werden Männer immer einsamer?
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
B
ü
chsenmacher
Büchsenmacher
Büch
|
sen
|
ma
|
cher
〈
[b
ỵ
ks
ə
n
–
] m.
5
〉...
Lexikon
Sandbüchsenbaum
Sandbüchsenbaum
Hura crepitans
ein
Wolfsmilchgewächs
der amerikanischen Tropen; giftiger Milchsaft, Blätter und Wurzelrinde finden örtlich als Heilmittel Verwendung.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
B
ü
chsenlicht
Büchsenlicht
Büch
|
sen
|
licht
〈
[b
ỵ
ks
ə
n
–
] n. ,
–
(e)s , nur Sg.
〉
für sicheres Zielen noch ausreichende Helligkeit
Lexikon
Büchsenkraut
Büchsenkraut
Lindernia
Gattung der
Rachenblütler
. An feuchten Orten in Deutschland ist die Art Lindernia pyxidaria mit gestielten, langen, weißen Einzelblüten heimisch.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
B
ü
chsenmilch
Büchsenmilch
Büch
|
sen
|
milch
〈
[b
ỵ
ks
ə
n
–
] f. ,
–
, nur Sg.
〉
→ Kondensmilch
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Buchse
Buchse
Buch
|
se
〈
[b
ụ
ks
ə
] f.
11
〉
röhrenförmiges Bauteil (z.
B. als Gegenstück eines...
Wahrig Herkunftswörterbuch
Büchse
Büchse 1. Dose, Schachtel 2. Handfeuerwaffe ♦ mhd. bühse, ahd. buhsa; die Bezeichnung wurde in voralthochdeutscher Zeit aus lat. puxis, buxis entlehnt, das seinerseits aus griech. pyxís „Dose aus Buchsbaumholz“ stammt; die Dosen dienten vor allem zur Aufbewahrung von Arzneien und Kräutern; die Büchse im Sinne einer Waffe leitet sich von der...
Wahrig Synonymwörterbuch
Büchse
Büchse
Dose, Konserve, Konservendose, Blechdose, Box, Behälter
Gewehr, Flinte, Karabiner, Stutzen
;
ugs.:
Knarre, Schießeisen, Kracheisen, Schießprügel
;
Kinderspr.:
...
Lexikon
Buchse (Maschinenbau)
Buchse
Büchse
Hohlzylinder aus Lagermetall oder Stahl als Lager von Achsen und Wellen; leicht auswechselbar.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
B
ü
chse
Büchse
Büch
|
se
〈
[b
ỵ
ks
ə
] f.
11
〉
1. kleiner Behälter (meist aus Metall; Blech~) 2. Jagdgewehr mit gezogenem Lauf (...
Lexikon
Büchse (Waffenkunde)
Büchse zunächst jede Art der Feuerwaffen, seit Ende des 15. Jahrhunderts Bezeichnung für gezogene Gewehre, jetzt nur noch für Jagdgewehre für den Kugelschuss (im Gegensatz zur
Flinte
für den Schrotschuss).
Lexikon
Wedekind, Frank: Die Büchse der Pandora
Wedekind, Frank: Die Büchse der Pandora
Erscheinungsjahr:
1904
Veröffentlicht:
Deutsches Reich
Verfasser:
...
Lexikon
Jagdgewehr
Jagdgewehr die zur Jagd verwendete Feuerwaffe. Die
hohe Jagd
wird mit Büchsen ausgeübt, die
niedere Jagd
mit Flinten. Die Büchsen haben einen gezogenen Lauf, aus dem ein Einzelgeschoss (die Kugel) abgeschossen wird, die Flinten dagegen einen...
Lexikon
Konstabler
Konst
ạ
bler [ lateinisch]
Konstabel
ursprünglich der zur Bedienung der Geschütze bestimmte Büchsenmeister, später ein Unteroffiziersrang bei der Artillerie; in England und den USA Schutzmann.
Lexikon
Spannring
Spannring geschlitzter Ring mit schmaler Stoßfuge, den eine Feder oder eigene Federung radial nach innen oder außen drückt; wird in
Stopfbüchsen
als Dichtung, besonders als Kolbenring bei Dampfmaschinen- oder Motorkolben, verwendet.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kondensmilch
Kondensmilch
Kon
|
d
ẹ
ns
|
milch
〈
f. ,
–
, nur Sg.
〉
kondensierte, eingedickte und sterilisierte Milch; Syn. Büchsenmilch, Dosenmilch
1
2
3
4
5
6
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#