Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
daneben
da|ne|ben 〈
Adv.
〉 1.
neben dieser Sache, an der Seite dieser Sache, in unmittelbarer Nähe;
wir bewohnen dieses Zimmer und das Zimmer d.; d. sitzen, stehen, liegen
2.
außerdem;
wir haben in Wien eine Tagung, aber d. haben wir Zeit, uns die Stadt anzusehen; er ist Metzger und betreibt d. eine kleine Gastwirtschaft
3.
〈ugs.〉
unangebracht, unpassend;
ich fand deine Bemerkung total d.

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...