Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
daneben
da|ne|ben 〈
Adv.
〉 1.
neben dieser Sache, an der Seite dieser Sache, in unmittelbarer Nähe;
wir bewohnen dieses Zimmer und das Zimmer d.; d. sitzen, stehen, liegen
2.
außerdem;
wir haben in Wien eine Tagung, aber d. haben wir Zeit, uns die Stadt anzusehen; er ist Metzger und betreibt d. eine kleine Gastwirtschaft
3.
〈ugs.〉
unangebracht, unpassend;
ich fand deine Bemerkung total d.

Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Das mach ich doch im Schlaf
Leben bei Roten Zwergen?
Der Ozean und das Weltklima
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Eingebaute Intelligenz