Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

darüber

dar|ü|ber, <auch> da|rü|ber
auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[dar-]
;
Adv.
1.
über diese Sache;
d. möchte ich nicht sprechen; wir sind d. einer Meinung; d. gibt es keinen Zweifel; d. hinaus ist zu bedenken, dass
2.
über diesem Gegenstand;
ein Tisch mit einer Lampe d.; ich trage die Bluse mit einem Pullover d.
3.
mehr;
so etwas kostet 50 Euro und d.
4.
währenddessen;
es vergingen Jahre d.
Fremd, Leben, Tod
Wissenschaft

Leben und Tod auf fremden Welten

Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Schnee
Wissenschaft

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«

Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...