Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

davon

da|vn
auch, wenn bes. betont, vor allem am Anfang des Satzes
[da:]
;
Adv.
1.
von dieser Sache, von diesem;
d. habe ich genug, ich habe genug d.; er hat nichts d.
er hat kein Vergnügen daran, es nutzt ihm nichts;
ich will nichts d. wissen
2.
von dieser Stelle;
dort siehst du schon das alte Stadttor, wir wohnen nicht weit d. (entfernt); auf und d. gehen
weglaufen
3.
von diesen Gegenständen;
hast du noch ein paar mehr d.?; willst du etwas, eines d. haben?
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Symbolbild KI und Gehirn
Wissenschaft

Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...