Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einmal

ein|mal
Adv.
1.
zu einem einzigen Zeitpunkt;
<auch>
ein Mal;
nur e.; e. und nie wieder; auf e.
gleichzeitig, plötzlich;
alle kamen auf e.; auf e. wurde es dunkel; e. hinauf und e. hinunter; noch e.
ein weiteres Mal
2.
zu einem vergangenen oder künftigen Zeitpunkt, einst;
es war e.; e. wird es so sein; irgendwann e.
3.
verstärkend
hör erst e. zu weinen auf!; er hat sich nicht e. bedankt; er hat wieder e. Recht behalten
Antiskyrmionen
Wissenschaft

Wirbel mit Potenzial

Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...