Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Etwas
Ẹt|was 〈〉
n.
, –
, nur Sg.
1.
unbestimmte Sache oder Eigenschaft;
ich sah nur ein dunkles E. vor der Tür liegen; er hat ein gewisses E., das die Frauen anzieht
2.
(kleines) Lebewesen;
ein kleines, jaulendes E.

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Die scheuen Giganten
Bakterien – zum Fressen gern
Attacke im All
Auf der Suche nach Magrathea
Technik an der Torlinie