Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
festigen
fẹs|ti|genfester, beständig machen, stärken;
eine Bindung f.; seine Stellung f.; einen Eindruck durch Niederschreiben f.; ein in sich gefestigter Charakter, Mensch; für einen solchen Beruf ist er noch nicht gefestigt genug

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....