Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Los

Los
n.
1.
nur Sg.
Schicksal;
ein schweres L. zu tragen haben
2.
nur Sg.
gekennzeichneter Zettel oder Gegenstand, der, ohne hinzuschauen, gezogen wird und der etwas entscheiden soll;
die Teilnehmer werden durch das L. bestimmt; das L. werfen
3.
Anteilschein an einer Lotterie;
ein L. kaufen; das große L.
Hauptgewinn;
das große L. ziehen
übertr.
viel Glück haben
4.
Anteil, Landstück, Parzelle, Warenposten
Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Galaxien, Materie
Wissenschaft

Kosmologie im Härtetest

Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...