Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

nun

nun
I.
Adv.
1.
jetzt;
n. ist es soweit; es ist ja n. schon besser geworden; n. weißt du's!; n. und nimmer
niemals;
von n. an
2.
also;
n. gut; n., kommst du bald?; n., wie geht's?
3.
eben, halt;
das ist n. mal so
4.
etwa, vielleicht;
hat er das n. gewusst?
5.
in der Fügung
n. ja
Ausdruck der Gleichmütigkeit
II.
Konj.
; veraltet, noch poet.
weil, da;
n. du gekommen bist,
Abwasser, Energie
Wissenschaft

Wärme aus Wasser

Mit Techniken, die Energie aus Flüssen, Seen oder dem Abwasser-Kanalnetz schöpfen, lassen sich Wohnhäuser und Gewerbebetriebe beheizen. Das Potenzial ist enorm. von HARTMUT NETZ Wenn bislang von der Energiewende die Rede war, ging es fast immer um elektrischen Strom. Wärmeenergie war dagegen nur selten Thema. Das zeugt von einer...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Rothaarige sind anders

Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...