Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

sa(p)phisch

sa(p)|phisch
[zpfıʃ]
oder
[zfıʃ]
Adj.
, o. Steig.; nur in den Fügungen
~e Liebe
Homosexualität zwischen Frauen, lesbische Liebe;
~e Strophe
eine Strophe aus drei elfsilbigen Versen und einem abschließenden fünfsilbigen Vers
[nach der
altgriech.
Dichterin
Sappho
]
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Was zuckst Du?

Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Attosekunden, Elektronen
Wissenschaft

Scharfblick in Highspeed

Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...