Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Territorium
Ter|ri|to|ri|um 〈〉
n.
, –s
, –ri|en
Land, Gebiet, Hoheitsgebiet
[<
lat.
territorium
„das zu einer Stadt gehörige Ackerland, Stadtgebiet“, zu terra
„Erde, Erdboden, Land“]
Wissenschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Wissenschaft
News der Woche 06.09.2024
Der Beitrag News der Woche 06.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Gemeinsam stark
Wie die Städte leiser werden
Technik an der Torlinie
Kosmische Kollision
Große Körper, wenig Krebs