Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weiche2
Wei|che2 1.
〈an Gleisanlagen〉
Vorrichtung, die durch Verstellen das Übergehen auf ein anderes Gleis ermöglicht;
die W. stellen; die ~n für eine Entwicklung stellen
einer Entwicklung eine bestimmte Richtung geben
2.
〈Elektr.〉
Abzweigstelle (in einer Leitung)

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Kernkraft, Kernkraft überall
Kampf dem „Hicks“!
Signale aus der Tiefe
Der Wetterfrosch in uns
Lebensfreundliche Nachbarwelt