Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abweichen1
ạb|wei|chen1 I.
〈hat abgeweicht; mit Akk.〉
weich machen und ablösen;
Schmutz a.
II.
〈ist abgeweicht; o. Obj.〉
weich werden und sich lösen;
der Schmutz, die Farbe ist abgeweicht

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
DNA statt DVD
Das Labor im All
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Kühlen per Festkörper
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt