Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Abteilung

b|tei|lung
f.
I.
[b]
nur Sg.
das Abteilen
II.
[t]
Abk.: Abt.
1.
Abschnitt, Teil
2.
Teil eines Unternehmens mit besonderem Aufgabengebiet
(Vertriebs ~)
3.
Mil.
a)
in Deutschland bis 1945 bei einigen Waffengattungen
kleiner Truppenverband
b)
schweiz.
Bataillon
c)
abweichend von der normalen Gliederung zusammengestellter Truppenverband
4.
Geol.
Abschnitt einer erdgeschichtlichen Formation
5.
Biol.
systematische Einheit
VR, Virtuelle Realität
Wissenschaft

Alles im Griff

Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon