Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Abteilung

b|tei|lung
f.
I.
[b]
nur Sg.
das Abteilen
II.
[t]
Abk.: Abt.
1.
Abschnitt, Teil
2.
Teil eines Unternehmens mit besonderem Aufgabengebiet
(Vertriebs ~)
3.
Mil.
a)
in Deutschland bis 1945 bei einigen Waffengattungen
kleiner Truppenverband
b)
schweiz.
Bataillon
c)
abweichend von der normalen Gliederung zusammengestellter Truppenverband
4.
Geol.
Abschnitt einer erdgeschichtlichen Formation
5.
Biol.
systematische Einheit
Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Wissenschaft

Gesund mit Licht

Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon