Wahrig Fremdwörterlexikon
Disjunktion
Dis|junk|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. disiunctio »Trennung, Abweichung«] 1
Trennung, Sonderung, Scheidung
2
Gegenüberstellung sich ausschließender, aber zusammengehörender Begriffe, z. B. Frau – Mann, schwarz – weiß
3 〈Logik〉
Verhältnis des Gegensatzes, Aussagenverbindung in Form einer Alternative, die die Gestalt »entweder p oder q« hat; Sy Adjunktion; Ggs Konjunktion (2)

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...