Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zugleich
zu|gleich 〈
Adv.
〉 1.
im selben Augenblick, zur gleichen Zeit;
sie sprachen alle z.; sie reisten ab, und z. kamen neue Gäste
2.
obendrein, außerdem, ebenso;
er ist Maler und Schriftsteller z.

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
Wem gehört der Weltraum?
Die Chemie des Bioplastiks
Igitt!
Leben im Extremen
Pioniere im Quantenkosmos