Wahrig Herkunftswörterbuch
zwischen
diese Präposition wurde in
mhd.
Zeit verkürzt aus mhd.
enzwischen, in zwischen „inmitten von beiden“, aus dem auch das Adverb inzwischen hervorgegangen ist; zugrunde liegt ahd.
in zuisken in ders. Bed.; bei mhd.
zwischen und ahd.
zuisken handelt es sich um die Dativ–Plural–Formen von mhd.
zwisc(h) und ahd.
zuiski „beide“, die letztlich auf idg.
*dui– „zwie…“ zurückgehen, eine Weiterentwicklung der idg.
Wurzel *duō(u), *duai „zwei“
Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...