Lexikon
Billigfluggesellschaft
BilligfliegerLuftverkehrsgesellschaften, die seit der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs (1997) infolge eines speziellen Konzeptes innereuropäische Flüge zu einem im Vergleich zu den klassischen Luftverkehrsgesellschaften weitaus günstigeren Preis anbieten. Buchungen erfolgen überwiegend im Internet, im Callcenter und bei manchen Billigfliegern auch im Reisebüro. Auf kostenlosen Bordservice wird häufig verzichtet und es wird mit einheitlichen Flotten geflogen. Billigflieger zeichnen sich durch ausgefeilte Preismodelle aus, die eine hohe Auslastung der Flugzeuge bei optimierten Erträgen sichern. Flugpläne und -zeiten sind unverbindlich, werden in der Regel aber eingehalten. Gestartet wird auch von kleineren Flughäfen (z. B. Frankfurt-Hahn statt Frankfurt am Main), die kurze Bodenzeiten bieten und niedrige Lande- und Abfertigungsgebühren verlangen. Zu den europäischen Billigfliegern gehören u. a. Easyjet, Ryanair und die deutschen Billigflieger Germanwings und Air Berlin.

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...