Lexikon

Billigfluggesellschaft

Billigflieger
Luftverkehrsgesellschaften, die seit der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs (1997) infolge eines speziellen Konzeptes innereuropäische Flüge zu einem im Vergleich zu den klassischen Luftverkehrsgesellschaften weitaus günstigeren Preis anbieten. Buchungen erfolgen überwiegend im Internet, im Callcenter und bei manchen Billigfliegern auch im Reisebüro. Auf kostenlosen Bordservice wird häufig verzichtet und es wird mit einheitlichen Flotten geflogen. Billigflieger zeichnen sich durch ausgefeilte Preismodelle aus, die eine hohe Auslastung der Flugzeuge bei optimierten Erträgen sichern. Flugpläne und -zeiten sind unverbindlich, werden in der Regel aber eingehalten. Gestartet wird auch von kleineren Flughäfen (z. B. Frankfurt-Hahn statt Frankfurt am Main), die kurze Bodenzeiten bieten und niedrige Lande- und Abfertigungsgebühren verlangen. Zu den europäischen Billigfliegern gehören u. a. Easyjet, Ryanair und die deutschen Billigflieger Germanwings und Air Berlin.
Biogas , Energiequelle
Wissenschaft

Mehr als eine Quelle grünen Stroms

Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender