Lexikon
Höchstmengen
die zum Schutz des Verbrauchers und der Umwelt festgelegten maximalen Schadstoffgehalte in einem Produkt. Auch ADI.
Rechtliches
Durch folgende Verordnungen sind Höchstmengen geregelt: Chemikalien-Verbots-Verordnung (Zubereitung und Erzeugnisse), Futtermittelverordnung, Kosmetikverordnung, Lösungsmittel-Höchstmengenverordnung (Lösungsmittelreste in Lebensmitteln), Phosphat-Höchstmengenverordnung (Phosphatgehalt in Wasch- und Reinigungsmitteln), Rückstands-Höchstmengenverordnung (Pflanzenschutzmittel- und Schädlingsbekämpfungsmittel-Reste in Lebensmitteln und Tabakerzeugnissen), Schadstoff-Höchstmengenverordnung (organische und anorganische Schadstoffe in Lebensmitteln), Trinkwasserverordnung (Trinkwasser).

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Kindern das Leben retten
Das Labor im All
Wie sich Asthma verhindern lässt
Empfindliche Wunderstoffe
Die Segel gehisst